Die Verschleißschutz-Beschichtung CRC Max von Durit ermöglicht es, beanspruchte Bauteile von Ventilen, Dichtungen, Pumpenwellen und Kugeln auch ohne Chrom zu schützen.

Im Verschleißschutz war die Hartverchromung jahrzehntelang ein beliebtes Verfahren, um Oberflächen unedler Metalle ein hochwertiges Finish mit gebrauchstüchtigen Eigenschaften zu geben. Damit ist es seit dem EU-Verbot für Chromtrioxid vorbei. Die Beschichtung CRC Max von Durit ermöglicht eine Beschichtungsqualität, die Chrom in Leistung, Härte und Beständigkeit bei weitem übertrifft. Damit lassen sich verschleißanfällige Bauteile nachhaltig zu schützen. Die Beschichtung zeichnet sich durch eine wirkungsvolle Kombination aus Oberflächenhärte und Elastizität sowie einer hohen Resistenz gegen Abrasion und chemischer Beanspruchung aus. Das Zusammenwirken dieser Faktoren führt zu einer beachtlichen Standzeiterhöhung der verwendeten Komponenten, die bis zu zehnmal länger im Einsatz bleiben können als Vergleichsteile mit einer üblichen Hartverchromung. Dabei spielt auch die höhere Schichtstärke der Beschichtung eine wesentliche Rolle. Die Beschichtung ist für die Verarbeitung von Lebensmitteln geeignet.
Veröffentlicht auf chemietechnik.de