Hochleistungskeramik

Langlebig. Beständig. Stark.

Hochleistungskeramik

Gegenüber Metallen zeichnen sich keramische Werkstoffe durch geringere Dichte sowie sehr gute Temperatur- und Korrosionsbeständigkeit aus. In ihrer Struktur können sie sehr unterschiedlich sein. In zahlreichen industriellen Herstellungsprozessen und Produktbereichen optimieren technische Keramiken die Funktionalität der Komponenten und Endprodukte.

HOCHLEISTUNGSKERAMIKEN VON DURIT SIND AUFGRUND IHRER BESCHAFFENHEIT UND EIGENSCHAFTEN VIELFÄLTIG EINSETZBAR.


KERAMIK – DER WERKSTOFF FÜR BESONDERE ANSPRÜCHE.

Aluminiumoxid (Al2O3)

 

» HOHE WÄRMELEITFÄHIGKEIT
» HOHE MECHANISCHE FESTIGKEIT
» SEHR GUTE ELEKTRISCHE ISOLATION
» GUTE GLEITEIGENSCHAFTEN

 

 

Siliziumnitrid (Si3N4)

 

» SEHR HOHE FESTIGKEIT
» THERMOSCHOCKBESTÄNDIG
» GUTE RISSZÄHIGKEIT
» SEHR NIEDRIGE WÄRMEAUSDEHNUNG

 

 

Zirkonoxid (ZrO2)

 

» HOHE VERSCHLEISSFESTIGKEIT
» SEHR GUTE BRUCHZÄHIGKEIT
» NIEDRIGE WÄRMELEITFÄHIGKEIT
» GUTE KORROSIONSBESTÄNDIGKEIT

 

Lagerschale aus Zirkonoxid
Lagerschale aus Zirkonoxid
Kalibrierdorn aus Zirkonoxid
Kalibrierdorn aus Zirkonoxid

Keramische Werkstoffe: Aluminiumoxid, Siliziumoxid, Zirkonoxid