Thermisches Spritzen ist ein effektives Verfahren, um großvolumige Bauteile mit einer technischen, verschleißschützenden Oberfläche zu versehen. Dabei werden hochwertige Beschichtungsmaterialien,
wie Karbide, Keramiken oder Metalle auf einen beliebigen metallischen Trägerwerkstoff aufgebracht.
Die Vielfalt der Produkte und Beschichtungen, die durch „Flammspritzen“ optimiert werden können, ist nahezu unbegrenzt. Unsere langjährige Erfahrung macht uns zu Ihrem kompetenten Partner.
HVOF
Hochgeschwindigkeits-Flammspritzen
(High Velocity Oxi-Fuel)
KARBIDE
WC/Co, WC/Co-Cr, WC/Ni, WC/Ni,WC/NiCr,
WC/NiCrBSiFe, Cr2C3/NiCr
EIGENSCHAFTEN
Durchschnittliche Haftzugfestigkeit: > 80 MPa
Durchschnittliche Porosität: 0,5 bis 1 %
Durchschnittliche Dicke der Beschichtung: 100 bis 500 µm
APS
Atmospärisches Plasmaspritzen
(Atmospheric Plasma Spraying)
KERAMIKEN
Al2O3, TiO2, Al2O3/TiO2, Cr2O3, Cr2O3/TiO2, Cr2O3/SiO,
ZrO2/CaO, ZrO2/MgO, ZrO/YO/CeO, ZrO2/Y2O3
EIGENSCHAFTEN
Durchschnittliche Haftzugfestigkeit: 20 bis 50 MPa.
Durchschnittliche Porosität 4 bis 8 %.
Durchschnittliche Dicke der Beschichtung: 200 bis 1000 µm
EAWS
Drahtflammspritzen
(Electric Arc Wire Spraying)
METALLE
Cu, Co, Al, Zn, Mo, NiAl, NiCr, NiCrMo, NiCrAIY
...und weitere Stähle
EIGENSCHAFTEN
Durchschnittliche Haftzugfestigkeit: 15 bis 40 MPa.
Durchschnittliche Porosität 3 %.
Durchschnittliche Dicke der Beschichtung: 200 bis 5000 µm
LASER CLADDING
Laserauftragsschweißen,
Laser-Strahl-Pulverbeschichten
METALLE
Verschleißfeste Nickel-Cobalt basierende Legierungen
EIGENSCHAFTEN
Durchschnittliche Haftzugfestigkeit: > 300 MPa
Durchschnittliche Porosität: 0 %
Durchschnittliche Dicke der Beschichtung: 0,2 bis 5 mm und mehr